- Gewicht: 800 g
- Volumen: 18 Liter
- Erweiterbares Volumen: Ja
- Maße: 48 x 34 x 14 cm (H/B/T)
- Ergonomie & Tragekomfort: +++
- Material: PET
- Wasserfestigkeit: Hoch
- Nachhaltiges Material: Ja
- Preis: 79,90 € - 149,90 €
- Testurteil: ++++
Sie sind auf der Suche nach dem perfekten Daypack für den nächsten Tagesausflug oder den Alltag? Die Auswahl an verschiedenen Marken, Modellen, Farben und Formen ist groß, da können Sie schnell den Überblick verlieren. Mit unserem Test bringen wir Licht ins Dunkle, vergleichen verschiedene Modelle und prüfen diese auf Herz und Nieren.
Der Daypack - Was ist das überhaupt?
Sie stellen sich vielleicht zu Anfang schon eine entscheidende Frage: Was ist denn überhaupt ein Daypack? Es handelt sich dabei um den kleinsten Begleiter unter den Wanderrucksäcken, nämlich um einen Tagesrucksack. Aufgrund seiner Größe eignet sich dieser optimal sowohl für Tagesausflüge als auch für alltägliche Situationen, wie den Arbeits-, Schul- oder Uniweg. Das Volumen eines Daypacks liegt meist zwischen 10 bis 30 Litern, sodass von Arbeitsutensilien bis hin zu Bekleidung und Proviant alles seinen Platz findet. Bei der Suche nach dem perfekten Daypack ist der Nutzen entscheidend. Möchten Sie den Tagesrucksack ausschließlich für Tagestouren und Wanderungen nutzen oder soll dieser optional auch als Arbeitsrucksack dienen, in dem Laptop und Co. verstaut werden müssen? Darüber sollten Sie sich bestenfalls schon vorab Gedanken machen. Auch wenn ein Daypack nicht so viel Gewicht ausgesetzt ist wie ein Trekkingrucksack, sollten Sie dennoch auf ein entsprechendes Tragesystem achten. Je nach Nutzen und dem zu verstauenden Inhalt unterstützen gepolsterte Rückenelemente und zusätzliche Hüft- und Beckengurte die optimale Gewichtsverteilung und tragen zu einem angenehmen Tragekomfort bei. Bei den Arbeitswegen beugt ein Netztragesystem im Rückenbereich der Entstehung von Schweißflecken durch eine unterstützende Luftzirkulation zwischen Rücken und Rucksack vor.
Der Test
Wir überprüfen und testen die Daypacks auf Basis der folgenden Punkte:
1. Die Modelle im Test
Zunächst möchten wir Ihnen einen Überblick über unsere getesteten Modelle geben, die wir hier für Sie zusammenfassen.
AEVOR DAYPACK
Deuter Gigant
- Gewicht: 1.100 g
- Volumen: 32 Liter
- Erweiterbares Volumen: Nein
- Maße: 50 x 33 x 22 cm (H/B/T)
- Ergonomie & Tragekomfort: ++++
- Material: Polyamid, Polyester
- Wasserfestigkeit: Mittel
- Nachhaltiges Material: Nein
- Preis: 89,95 € - 99,95 €
- Testurteil: +++
Deuter Gogo
- Gewicht: 590 g
- Volumen: 25 Liter
- Erweiterbares Volumen: Nein
- Maße: 46 x 30 x 21 cm (H/B/T)
- Ergonomie & Tragekomfort: +++
- Material: Polyester
- Wasserfestigkeit: Mittel
- Nachhaltiges Material: Nein
- Preis: 39,95 € - 49,95 €
- Testurteil: +++
Deuter UP Seoul
- Gewicht: 840 g
- Volumen: 16 Liter
- Erweiterbares Volumen: Ja
- Maße: 49 x 30 x 15 cm (H/B/T)
- Ergonomie & Tragekomfort: +++
- Material: recyceltes PET
- Wasserfestigkeit: Hoch
- Nachhaltiges Material: Ja
- Preis: 109,95 €
- Testurteil: ++++
Deuter UP Sydney
- Gewicht: 880 g
- Volumen: 22 Liter
- Erweiterbares Volumen: Nein
- Maße: 50 x 30 x 16 cm (H/B/T)
- Ergonomie & Tragekomfort: +++
- Material: recyceltes PET
- Wasserfestigkeit: Hoch
- Nachhaltiges Material: Ja
- Preis: 119,95 €
- Testurteil: +++
Herschel Little America
- Gewicht: 900 g
- Volumen: 25 Liter
- Erweiterbares Volumen: Nein
- Maße: 50 x 28 x 18 cm (H/B/T)
- Ergonomie & Tragekomfort: +++
- Material: Nylon
- Wasserfestigkeit: Mittel
- Nachhaltiges Material: Nein Preis: 109,99 €
- Testurteil: +++
Horizn Studios Waxed Canvas Rolltop
- Gewicht: 1.340 g
- Volumen: 23 Liter
- Erweiterbares Volumen: Ja
- Maße: 45 x 32 x 15 cm (H/B/T)
- Ergonomie & Tragekomfort: +++
- Material: Canvas
- Wasserfestigkeit: Hoch
- Nachhaltiges Material: Ja
- Preis: 125 €
- Testurteil: +++
Jost Mesh X-Change
- Gewicht: 1.000 g
- Volumen: 13 Liter
- Erweiterbares Volumen: Nein
- Maße: 44 x 33 x 12 cm (H/B/T)
- Ergonomie & Tragekomfort: ++
- Material: Mesh
- Wasserfestigkeit: +
- Nachhaltiges Material: Nein
- Preis: 219,00 €
- Testurteil: ++
Salzen Daypack Nylon
- Gewicht: 750 g
- Volumen: 15 Liter
- Erweiterbares Volumen: Nein
- Maße: 47 x 29 x 14 cm (H/B/T)
- Ergonomie & Tragekomfort: +++
- Material: Nylon
- Wasserfestigkeit: Hoch
- Nachhaltiges Material: Ja
- Preis: 169,00 €
- Testurteil: +++
Salzen Daypack Savvy
- Gewicht: 810 g
- Volumen: 15 Liter
- Erweiterbares Volumen: Nein
- Maße: 47 x 29 x 14 cm (H/B/T)
- Ergonomie & Tragekomfort: +++
- Material: PU
- Wasserfestigkeit: Hoch
- Nachhaltiges Material: Ja
- Preis: 169,00 € - 299,00 €
- Testurteil: +++
Ucon Acrobatics Hajo Lotus
- Gewicht: 760 g
- Volumen: 16 Liter
- Erweiterbares Volumen: Ja
- Maße: 45 x 30 x 12 cm (H/B/T)
- Ergonomie & Tragekomfort: +++
- Material: recyceltes PET, PU
- Wasserfestigkeit: Hoch
- Nachhaltiges Material: Ja
- Preis: 89,99 €
- Testurteil: ++++
Ucon Acrobatics Jasper Lotus
- Gewicht: 940 g
- Volumen: 16 Liter
- Erweiterbares Volumen: Ja
- Maße: 45 x 30 x 12 (H/B/T)
- Ergonomie & Tragekomfort: +++
- Material: recyceltes PET, PU
- Wasserfestigkeit: Hoch
- Nachhaltiges Material: Ja
- Preis: 89,99 € - 99,99€
- Testurteil: ++++
2. Gewicht
Da Sie den Daypack während eines Tagesausflugs dauerhaft auf dem Rücken tragen, sollte dieser inklusive Eigengewicht und Inhalt 5 bis 7 Kilogramm nicht überschreiten. Achten Sie beispielsweise auf ein möglichst geringes Eigengewicht, wenn der zu verstauende Inhalt schwer ist.
Vor allem bei Rucksäcken mit einem hohen Eigengewicht und einem großen Volumen helfen zusätzliche Stützgurte dabei das Gewicht optimal zu verteilen. Da nicht alle Daypacks in unserem Test zusätzliche Stützgurte besitzen, sollten Sie dies bei Ihrer Wahl berücksichtigen.
Marke & Modell | Gewicht | Stützgurte | Test-Urteil |
Aevor Daypack | 800 g | ✓ | +++ |
Deuter Gigant | 1.100 g | ✓ | ++++ |
Deuter Gogo | 590 g | ✓ | ++++ |
Deuter UP Seoul | 840 g | ✓ | +++ |
Deuter UP Sydney | 880 g | ✓ | +++ |
Herschel Little America | 900 g | ✗ | +++ |
Horizn Studios Waxed Canvas Rolltop | 1.340 g | ✗ | ++ |
Jost Mesh X-Change | 1.000 g | ✗ | ++ |
Salzen Daypack Nylon | 750 g | ✗ | +++ |
Salzen Daypack Savvy | 810 g | ✗ | +++ |
Ucon Acrobatics Hajo Lotus | 760 g | ✗ | +++ |
Ucon Acrobatics Jasper Lotus | 940 g | ✗ | ++ |
Je nach Volumen und dem davon abhängigen maximalen Gewicht des Rucksacks sind zusätzliche Stützgurte nicht zwingend notwendig. Achten Sie daher auch auf die Größe des Daypacks, wenn die Stützgurte nicht vorhanden sind.
3. Volumen & Größe
Das durchschnittliche Volumen eines Daypacks liegt zwischen 10 und 30 Litern. Je nach Verwendung finden sowohl Arbeitsutensilien als auch das Equipment für einen ganzen Tagestrip ihren Platz in dem Rucksack. Erweiterbares Volumen, beispielsweise durch einen Roll-top Verschluss, der weniger eingedreht wird, oder ein Hauptfach mit aufstellbarem Überschlag, schafft die Möglichkeit den Rucksack für jegliche Anlässe zu nutzen und das Volumen je nach Bedarf anzupassen.
Marke & Modell | Volumen | Erweiterbares Volumen | Maße (H/B/T) | Test-Urteil |
Aevor Daypack | 18 Liter | bis 28 Liter | 48 x 34 x 14 cm | ++++ |
Deuter Gigant | 32 Liter | ✗ | 50 x 33 x 14 cm | +++ |
Deuter Gogo | 25 Liter | ✗ | 46 x 30 x 21 cm | +++ |
Deuter UP Seoul | 16 Liter | bis 26 Liter | 49 x 30 x 15 cm | ++++ |
Deuter UP Sydney | 22 Liter | ✗ | 50 x 30 x 16 cm | +++ |
Herschel Little America | 25 Liter | ✗ | 50 x 28 x 18 cm | +++ |
Horizn Studios Waxed Canvas Rolltop | 23 Liter | bis 30 Liter | 45 x 32 x 15 cm | ++++ |
Jost Mesh X-Change | 13 Liter | ✗ | 33 x 44 x 12 cm | ++ |
Salzen Daypack Nylon | 15 Liter | ✗ | 47 x 29 x 14 cm | ++ |
Salzen Daypack Savvy | 15 Liter | ✗ | 47 x 29 x 14 cm | ++ |
Ucon Acrobatics Hajo Lotus | 16 Liter | bis 20 Liter | 45 x 30 x 12 cm | +++ |
Ucon Acrobatics Jasper Lotus | 16 Liter | bis 20 Liter | 45 x 30 x 12 cm | +++ |
Einige der getesteten Daypacks bieten die Möglichkeit das Volumen bis zu 10 Liter zu erweitern. Berücksichtigen Sie, dass mit dem steigenden Volumen auch das potentielle Gesamtgewicht ansteigt. Je schwerer der Rucksack ist, desto wichtiger ist auch eine gute Ergonomie, um einen angenehmen Tragekomfort zu garantieren.
4. Ergonomie & Tragekomfort
Daypacks werden hauptsächlich bei Tageswanderungen und -trips genutzt. Da Sie diese häufig mehrere Stunden auf dem Rücken tragen, empfehlen wir auf eine gute Ergonomie des Rucksacks zu achten. Zusätzliche Brust- und Hüftgurte helfen dabei das Gewicht optimal zu verteilen und Rückenschmerzen vorzubeugen. Eine Rückenpolsterung steigert zusätzlich das Tragekomfort.
Marke & Modell | Rückenpolsterung | Brustgurt | Hüftgurt | Test-Urteil |
Aevor Daypack | ✓ | ✓ | ✗ | +++ |
Deuter Gigant | ✓ | ✓ | ✓ | ++++ |
Deuter Gogo | ✓ | ✓ | ✗ | +++ |
Deuter UP Seoul | ✓ | ✓ | ✗ | +++ |
Deuter UP Sydney | ✓ | ✓ | ✗ | +++ |
Herschel Little America | ✓ | ✗ | ✗ | ++ |
Horizn Studios Waxed Canvas Rolltop | ✓ | ✗ | ✗ | ++ |
Jost Mesh X-Change | ✗ | ✗ | ✗ | ++ |
Salzen Daypack Nylon | ✓ | ✗ | ✗ | +++ |
Salzen Daypack Savvy | ✓ | ✗ | ✗ | +++ |
Ucon Acrobatics Hajo Lotus | ✓ | ✗ | ✗ | +++ |
Ucon Acrobatics Jasper Lotus | ✓ | ✗ | ✗ | +++ |
Nicht alle Daypacks in unserem Test besitzen zusätzliche Stützgurte. Beachten Sie, dass diese auch nur bei längerem Tragen des Rucksacks und nicht zwingend im alltäglichen Gebrauch nötig sind. Für den Arbeitsweg empfehlen wir beispielsweise auf eine angenehme Rückenpolsterung zu achten, die im besten Fall eine Zirkulation der Luft zwischen Rücken und Rucksack ermöglicht. Das verhindert unerwünschte Schweißflecken, die sich schnell an diesen Druckstellen bilden.
5. Materialien
Bei vielen Tagesausflügen setzen sie dem Daypack oftmals Wind und Wetter aus. Aufgrund der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des Rucksacks sollte dieser den verschiedenen Wetterbedingungen standhalten. So bleibt der Inhalt auch trotz Regenschauer sicher und trocken.
Marke & Modell | Material | Wasserfestigkeit | Test-Urteil |
Aevor Daypack | Recyceltes PET | Hoch | ++++ |
Deuter Gigant | Polyester | Mittel | +++ |
Deuter Gogo | Polyester | Mittel | +++ |
Deuter UP Seoul | Recyceltes PET | Hoch | ++++ |
Deuter UP Sydney | Recyceltes PET | Hoch | ++++ |
Herschel Little America | Nylon | Mittel | +++ |
Horizn Studios Waxed Canvas Rolltop | Gewachstes Canvas | Hoch | ++++ |
Jost Mesh X-Change | Mesh (strukturiertes Polyester) | Mittel | +++ |
Salzen Daypack Nylon | Nylon | Hoch | ++++ |
Salzen Daypack Savvy | PU | Hoch | ++++ |
Ucon Acrobatics Hajo Lotus | Recyceltes PET, PU | Hoch | ++++ |
Ucon Acrobatics Jasper Lotus | Recyceltes PET, PU | Hoch | ++++ |
Je nach Einsatz des Rucksacks empfehlen wir auch auf die Wasserfestigkeit zu achten. Bei vergleichsweise kurzen Arbeitswegen mit Bus und Bahn setzen Sie den Daypack Wetterbedingungen nicht so stark aus, wie auf einem Wandertrip ohne Schutz vor einem Regenschauer. Dementsprechend reicht auch eine mittlere Wasserfestigkeit vollkommen aus, um den Inhalt des Rucksacks trocken zuhalten.
6. Nachhaltigkeit
Viele bekannte Marken legt Wert auf eine umweltfreundliche Herstellung ihrer Produkte und nutzen daher nachhaltige Materialien. Am häufigsten wird recyceltes PET, beispielsweise aus PET-Pfandflaschen, genutzt, um verschiedenste Taschen herzustellen. Der Vorteil bei der Verwendung dieses Materials liegt nicht nur allein bei der Möglichkeit dieses erneut zu verwerten, es wirkt zudem stark wasserabweisend durch den abperlenden Effekt bei Flüssigkeiten.
Marke & Modell | Nachhaltiges Material | Besonderheiten | Test-Urteil |
Aevor Daypack | ✓ | Recyceltes PET, PFC-frei | ++++ |
Deuter Gigant | ✗ | Polyester, PFC-freie Imprägnierung | ++ |
Deuter Gogo | ✗ | Polyester, PFC-freie Imprägnierung | ++ |
Deuter UP Seoul | ✓ | Recyceltes PET, PFC-frei | ++++ |
Deuter UP Sydney | ✓ | Recyceltes PET, PFC-frei | ++++ |
Herschel Little America | ✗ | Keine Besonderheiten | ++ |
Horizn Studios Waxed Canvas Rolltop | ✓ | Gewachstes Canva, Peta-Approved, vegan | ++++ |
Jost Mesh X-Change | ✗ | Keine Besonderheiten | ++ |
Salzen Daypack Nylon | ✗ | PFC-frei | +++ |
Salzen Daypack Savvy | ✗ | PFC-frei | +++ |
Ucon Acrobatics Hajo Lotus | ✓ | Recyceltes PET, vegan, PVC und PFC-frei | ++++ |
Ucon Acrobatics Jasper Lotus | ✓ | Recyceltes PET, vegan, PVC und PFC-frei | ++++ |
7. Preisvergleich
Je nach Marke, Modell und Ausführung können die Preise der Daypacks stark variieren. Der preisliche Rahmen in unserem Test liegt zwischen 39,95 € - 299,99 € und bietet damit viel Spielraum für Ihr gesetztes Budget.
Marke & Modell | Preislicher Rahmen | Preis-Urteil |
Aevor Daypack | 79,90 € - 149,90 € | +++ |
Deuter Gigant | 89,95 € - 99,95 € | ++++ |
Deuter Gogo | 39,95 € - 49,95 € | ++++ |
Deuter UP Seoul | 109,95 € | ++++ |
Deuter UP Sydney | 109,95 € | +++ |
Herschel Little America | 109,99 € | +++ |
Horizn Studios Waxed Canvas Rolltop | 125,00 € | +++ |
Jost Mesh X-Change | 219,00 € | ++ |
Salzen Daypack Nylon | 169,00 € | +++ |
Salzen Daypack Savvy | 169,00 € - 299,00 € | ++ |
Ucon Acrobatics Hajo Lotus | 89,99 € | ++++ |
Ucon Acrobatics Jasper Lotus | 89,99 € - 99,99 € | ++++ |
8. Gesamtübersicht
Die folgende Tabelle fasst noch einmal alle getesteten Punkte zusammen und gibt Ihnen einen Überblick über die Gesamtbewertung der jeweiligen Modelle.
Marke & Modell | Gewicht | Volumen | Erweiterbar | Ergonomie & Komfort | Material | Nachhaltigkeit | Preisvergleich | Gesamtbewertung |
Aevor Daypack | +++ | ++++ | ✓ | +++ | ++++ | ++++ | +++ | ++++ |
Deuter Gigant | ++++ | +++ | ✗ | ++++ | +++ | ++ | ++++ | +++ |
Deuter Gogo | ++++ | +++ | ✗ | +++ | +++ | ++ | ++++ | +++ |
Deuter UP Seoul | +++ | ++++ | ✓ | +++ | ++++ | ++++ | ++++ | ++++ |
Deuter UP Sydney | +++ | +++ | ✗ | +++ | ++++ | ++++ | +++ | +++ |
Herschel Little America | +++ | +++ | ✗ | ++ | +++ | ++ | +++ | +++ |
Horizn Studios Waxed Canvas Rolltop | ++ | ++++ | ✓ | ++ | ++++ | ++++ | +++ | +++ |
Jost Mesh X-Change | ++ | ++ | ✗ | ++ | +++ | ++ | ++ | ++ |
Salzen Daypack Nylon | +++ | ++ | ✗ | +++ | ++++ | +++ | +++ | +++ |
Salzen Daypack Savvy | +++ | ++ | ✗ | +++ | ++++ | +++ | ++ | +++ |
Ucon Acrobatics Hajo Lotus | +++ | +++ | ✓ | +++ | ++++ | ++++ | ++++ | ++++ |
Ucon Acrobatics Jasper Lotus | ++ | +++ | ✓ | +++ | ++++ | ++++ | ++++ | ++++ |
9. Tipps vor dem Kauf
Überlegen Sie sich vorab, wofür Sie den Daypack nutzen möchten.
Planen Sie einen Tagestrip, sollte der Rucksack einen hohen Tragekomfort und gleichzeitig ein möglichst großes Volumen bieten, um Ihr Gepäck und Equipment zu verstauen. Auch ein wasserabweisendes Außenmaterial kann in diesem Fall nötig sein.
Nutzen Sie den Daypack als Arbeitsrucksack, sollten Sie bei den Maßen darauf achten, dass neben Ihrem Laptop oder Tablet auch Unterlagen in gängigen Größen, wie dem DIN A4 Maß, sicher und ohne eingedrückte Stellen transportiert werden können.
10. Damen vs. Herren - Daypacks
Bei der Suche nach einem passenden Rucksack sind Sie vielleicht auch auf verschiedene Modelle für Damen und Herren gestoßen. Ob es nötig ist nach einem geschlechtsspezifischen Rucksack Ausschau zu halten und welche Unterschiede bei den Modellen vorliegen, klären wir im Folgenden auf. Da sich der Körperbau von Frauen und Männern unterscheidet, setzen die geschlechtsspezifischen Modelle an diesen Punkten an und weisen dementsprechend eine andere Gestaltung der Rucksäcke vor. Die folgenden Punkte sind entscheidend und werden berücksichtigt.
Rückenlänge:
Frauen sind im Schnitt nicht nur kleiner als Männer, sie weisen auch ein anderes Verhältnis zwischen Bein- und Rückenlänge vor. Im Vergleich zu der Länge des Oberkörpers sind Frauenbeine durchschnittlich länger als bei Männern. Daher ist auch die Rückenpartie der Damen Tagesrucksäcke deutlich kürzer, sodass ein angenehmes und rückenfreundliches Tragen des Rucksacks möglich ist.
Trage-/ Schultergurte:
Frauen besitzen außerdem meist schmalere Schultern als Männer. Diese Tatsache ist vor allem bei den Trage- und Schultergurten ein entscheidendes Merkmal, welches bei der Gestaltung dieser berücksichtigt werden muss. Die Gurte sind in diesen Fällen meist enger an dem Rücken befestigt, um ein unangenehmes Reiben und Scheuern zu vermeiden. Außerdem sind die Brustgurte für eine bessere Passform höher angesetzt, um ein Eindrücken der Brust zu verhindern.
Hüftgurt:
Auch die Gestaltung der Hüftgurte ist an den Körperbau von Frauen angepasst. Da diese einen weiteren Knochenbau besitzen, sind die Hüftgurte konisch, also schräg angesetzt, gestellt. So schließen die Gurte stärker auf und um die Hüftknochen herum, sodass ein besseres Tragegefühl und ein höherer Komfort ermöglicht wird.
Volumen:
Aufgrund des unterschiedlichen Körperbaus von Männern und Frauen, weisen die Daypacks für Frauen oftmals ein geringeres Volumen auf. Dies hängt weniger mit dem Gewicht des Rucksacks, sondern mit der Rückenlänge der Damen zusammen. Wie schon zuvor erwähnt, ist die Rückenlänge der Tagesrucksäcke für Frauen deutlich kürzer als für Männer. Dementsprechend fällt auch das Volumen des Rucksacks angepasst an die Länge des Rückens geringer aus.
Ob Sie einen geschlechtsspezifischen Rucksack benötigen, können wir pauschal nicht beantworten. Entscheidende Faktoren sind der eigene Körperbau und die ergonomische Gestaltung des Daypacks, die zueinander passen müssen. In den meisten Fällen sind geschlechtsspezifische Modelle die geeignetere Variante, jedoch beziehen diese sich lediglich auf Durchschnittswerte und sind im Einzelfall nicht relevant.
Noch Fragen?
Bei weiteren Fragen rund um die Themen Lederarten und Lederpflege helfen wir Ihnen gerne weiter! Melden Sie sich einfach per Mail an info@kofferworld.de oder telefonisch unter 0441 219751919 und unser Kundenservice hilft Ihnen weiter.